128/23/51 - Verfahrenslotse (m/w/d), 100 %, Kreisjugendamt (ausgeschrieben am 11.05.2023)

Wir suchen zum frühestmöglichen Zeitpunkt einen

Verfahrenslotsen (m/w/d), 100 %,

für unser Kreisjugendamt am Standort Waiblingen.

Die Stelle ist grundsätzlich teilbar. Bitte geben Sie bei Ihrer Bewerbung den gewünschten Beschäftigungsumfang an.

Ihre Aufgaben bei uns sind:

  • Beratung und Begleitung von jungen Menschen mit Behinderung und ihren Familien
  • Unterstützung des Trägers der öffentlichen Jugendhilfe bei der Zusammenführung der Leistungen der Eingliederungshilfe
  • Netzwerkarbeit

Sie verfügen über:

  • ein abgeschlossenes Studium als Diplom-Verwaltungswirt FH (m/w/d) bzw. Bachelor of Arts - Public Management, ein abgeschlossenes Studium der Rechtswissenschaften, der Betriebswirtschaftslehre oder ein vergleichbares verwaltungsorientiertes Studium oder ein abgeschlossenes Studium im Bereich Sozialpädagogik oder Soziale Arbeit, jeweils mit staatlicher Anerkennung
  • alternativ ein erfolgreich abgeschlossener Aufstieg in den gehobenen Verwaltungsdienst bzw. eine abgeschlossene Weiterqualifikation zum Verwaltungsfachwirt (m/w/d)
  • Berufserfahrung im oben beschriebenen Aufgabenbereich ist von Vorteil
  • eine sozialpädagogische oder verwaltungsrechtliche Zusatzqualifikation, z. B. in den Bereichen Beratung, Sozial-/Verwaltungsrecht, Coaching, Organisationsentwicklung oder einen fachlich relevanten Masterstudiengang (wünschenswert)
  • sehr gute Kenntnisse in den Rechtsgebieten des SGB VIII und SGB IX sowie den angrenzenden Leistungsansprüchen
  • gute fundierte Orientierung im Reha-System und Systemen sozialer Absicherung
  • ausgeprägte Kenntnisse und Fertigkeiten zur Beratung von jungen Menschen mit (drohender) Behinderung und deren Familien
  • Fähigkeiten zur Gestaltung und Moderation von Prozessen der Organisationsentwicklung
  • sicherer Umgang mit gängigen Office-Anwendungen und Kenntnisse zur Erstellung und Präsentation von Berichten
  • Zuverlässigkeit sowie selbstständiges, lösungsorientiertes und strukturiertes Arbeiten
  • souveränes Auftreten, Eigeninitiative sowie ein hohes Maß an Motivation und Bereitschaft sich relevante Kenntnisse anzueignen
  • starke Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit

 
Wir bieten Ihnen:

  • eine Anstellung bei Vorliegen der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen bis Besoldungsgruppe A 13 g. D. bzw. im Beschäftigtenverhältnis bis Entgeltgruppe 12 des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD-VKA) bzw. mit einer Vergütung bis Entgeltgruppe S 18 nach dem Tarif im Sozial- und Erziehungsdienst (TVöD-SuE)
  • attraktive Arbeitsplätze und sehr gute Rahmenbedingungen zur besseren Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • Möglichkeit zur persönlichen und beruflichen Weiterbildung
  • flexible Arbeitszeiten
  • ein umfassendes betriebliches Gesundheitsmanagement
  • einen Fahrtkostenzuschuss bei Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel (in Höhe von 50 % im Rahmen des Deutschland-Tickets)
  • die im öffentlichen Dienst übliche zusätzliche Altersvorsorge

Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, bewerben Sie sich bitte ausschließlich online bis zum 11. Juni 2023. Bewerbungen in Papierform oder per E-Mail können nicht berücksichtigt werden.

Ihre Fragen beantwortet Ihnen gerne:

Herr Gläss, Leiter des Kreisjugendamtes, Tel.: 07151 501-1255.

Wir setzen uns für die Chancengleichheit im Beruf ein und ermuntern Personen mit Migrationshintergrund, Menschen mit anerkannter Behinderung und Menschen in besonderen Lebenslagen und jeden Geschlechts sich zu bewerben.

Landratsamt Rems-Murr-Kreis

Fachbereich Personal und Organisationsentwicklung

Jetzt bewerben